
Bibliographie
Publisher: Silberschnur Verlag ISBN Number: 978-3-89845-534-3 Titel der Originalausgabe: « Le Portail des Elfes »
Das Elfentor
Erinnerungen aus einer anderen Welt…
Dieses Buch weicht entschieden von allen gängigen Schemas ab. Ausgehend von ihren Lesungen in der Akasha-Chronik lüftet Marie Johanne Croteau-Meurois den Schleier zwischen den Welten und lässt uns in das Reich der Elfen eintauchen, wo wir an den vielen Facetten des Elfenlebens und ihren Beziehungen zu den Naturelementen teilnehmen dürfen. Mit einer Fülle von bisher unbekannten Informationen lässt die Autorin uns an dem außergewöhnlichen Schicksal einer Elfin teilhaben, die sich dafür entscheidet, ihre eigene Welt zu verlassen, um sich den Menschen anzuschließen. Entdeckung des eigenen Mutes, ungezügeltes Streben nach Freiheit, Suche nach dem Sinn der Liebe und des Bedürfnisses von jedem einzelnen nach Bewusstseinserweiterung… Dieses authentische Zeugnis lädt uns mit Zärtlichkeit und Offenheit zu einer erstaunlichen multidimensionellen Reise zum Anfang der keltischen Zeit ein. Wer für die subtilen Naturwesen empfänglich ist und sich für die Beziehungen interessiert, die zwischen ihnen und den Menschen entstehen können, wird mit großer Freude die wahre und initiatorische Geschichte vom Elfentor entdecken…
« Wie strahlend dieses Buch ist! Ich habe es mit viel Freude gelesen und konnte eintauchen in das feine, innere Leuchten, das in jedem Satz spürbar ist. Dieses außergewöhnliche und mit viel Herzblut geschriebene Buch von Marie Johanne Croteau-Meurois lädt in die wundersame, magische und lichtvolle Welt der Elfen ein. Es ist ein sehr berührendes Werk mit viel Tiefgang, Offenheit und Ehrlichkeit und spiegelt die hohe Sensitivität der Autorin wider. Schon beim Ansehen des Titelbilds und beim Aufschlagen der ersten Seiten strömen den Lesern und Leserinnen liebevolle Energiewellen entgegen, die neugierig stimmen, sich mit der Existenz der Anderswelt vertraut zu machen. Mit offenem Herzen geschrieben führt die Autorin die Leser und Leserinnen sanft und behutsam in das Dasein einer Welt ein, die vielen Menschen einerseits fremd und andererseits seltsam bekannt und vertraut ist. Denn im Bewusstsein, dass die gesamte Schöpfung miteinander verbunden ist, berührt das Werk der Autorin all jene, die tief in sich spüren, einmal ein Teil dieser anderen Welt gewesen zu sein. Und dann ist es so, als ob man sich wieder erinnert an eine Seelenexistenz in dieser Daseinsform. Es ist wie ein Erinnern an ein Zuhause, das man selbst einmal erlebt hat und das richtiggehend Gänsehaut bereitet! Die Geschichte, die Gwenedys erlebt, ist so alt wie das Universum: Die Welt der Elfen und die der Menschen ist nur einen Flügelschlag voneinander entfernt. Mit offenem Herzen gelingt es schließlich allen Geschöpfen, die Barrieren zu durchdringen und die Grenzen zu überschreiten. Das gilt auch für die Grenzen, die die Wiederkehr der Seelen bestimmen. Von einem Leben zum anderen und von einer Daseinsform zur anderen zeigt die Autorin, dass in der Schwingung liebender Energien die Erfahrung von Einheit und Grenzenlosigkeit möglich ist. Die einstige Elfe, nun den irdischen Inkarnationen unterworfen, erfährt Seelenreife und Seelenwachstum und schließlich auch den Segen der Erinnerung und des Wiedererkennens. Diese Erkenntnis ist überaus wohltuend, und somit ist das ganze Buch eine Kostbarkeit für Leser und Leserinnen, die ihre Seelen für liebende Energien zwischen den Welten und Bewusstseinsebenen geöffnet haben und weiterhin offen halten. »
Zora Gienger« Über viele Monate habe ich das Privileg gehabt, die Entstehung dieses Buches mitzuerleben. Ich spreche von Privileg, denn das Buch ist – wie der Leser schnell erkennen wird – alles andere als unbedeutend. Es unterscheidet sich sogar radikal von der überwältigenden Mehrheit der Bücher, die zu diesem Thema geschrieben wurden. In der Tat, obwohl es eine umfangreiche Literatur über das Elfenreich und allgemein über die unsichtbaren Naturkräfte gibt, selten findet man darunter ein eigentliches Zeugnis … und noch dazu ein sehr genaues. Mit « Das Elfentor » sind wir weit entfernt von den Märchen und Legenden, welche die Welt der Kinder und die Vorstellungswelt unserer Gesellschaft bevölkern. Aufgrund ihrer sensitiven Fähigkeiten fand Marie Johanne Croteau Zugang zu einer Erinnerung, die seit langer Zeit in der Tiefe ihres Gedächtnisses verborgen lag. Eine Erinnerung, der sie zunächst nicht erlauben konnte, sich ganz zu entfalten, eine Erinnerung, die uns am Herzen packt und uns dem « Kontinenten der feinstofflichen Kräfte » unseres Planeten mit großer Ehrlichkeit näher bringt. Beim Lesen dieser ganz und gar unkonventionellen Zeilen bin ich von der Feinfühligkeit, die aus ihnen spricht, sehr beeindruckt gewesen und habe persönlich viel mehr entdeckt als die einfache Geschichte eines Lebens im Reich der Elfen. Hier wird der Leser nämlich eingeladen, eine Welt zu betreten, die das Gerüst unserer eigenen Welt auf erstaunliche Weise bildet … Dabei erhalten wir eine Fülle an wichtigen Informationen und spannenden Details aus einem ganz anderen Blickwinkel als wir gewohnt sind. Wir erfahren eine andere Definition der Zeit, des Lichts und des heiligen Aspektes des Lebens … das Ganze untermalt von einer Hymne an den Mut, die Freiheit und das Streben nach « etwas anderem », das uns ständig zum Wachsen auffordert. Nebenbei möchte ich das Talent der Autorin anerkennen, die sich besondere Mühe gegeben hat, die « nicht-menschliche » Sprache in eine für alle verständliche Sprache zu übersetzen. Das war nicht ihre geringste Herausforderung. Schließlich möchte ich hinzufügen, dass ich beim Lesen des Manuskripts von « Das Elfentor » von der großen Zärtlichkeit, die aus dem Buch spricht, sehr berührt war… denn das ist heutzutage eine seltene Qualität. Ihnen wünsche ich nun eine wundervolle Reise, und bei aller Verzückung bleiben Sie sich der dringenden Notwendigkeit bewusst, dass alles unternommen werden muss, damit die wertvolle Schönheit unseres Planeten – und seiner Bewohner – geschützt wird. »
Daniel Meurois